
Wo sind eigentlich die Männer, wenn es um HAES und IE geht? Wo sind die Männer, die gegen Diäten und Lifestyles aufstehen und sagen: „Nein. Einfach nein?“ Sind Diäten, Erfahrungen mit dem Mehrgewicht, Körperempfinden – alles reine Frauenthemen?
Hierzulande ist es immer noch ein Problem, wenn ein Mann nicht den gängigen Idealen entspricht. Das also kann es nicht sein: Männer sind von den Themen auch betroffen.
Während Frauen petite und süß sein sollen – sprich möglichst keine eigene Stimme haben sollen oder zumindest am Herd bleiben sollen – sollen Männer sich verbreitern. Muskelmasse for the Win. Dann möglichst Sixpack und Athletenkörper dazu: Mir das Beste für den Mann. Dazu gehört auch: Gefühle oder Erfahrungen austauschen – machen Männer nicht. Ein Mann ist stark, ausdauernd und vor allem kein Weichei.
Männer tragen immer die Last der Welt auf den Schultern, weinen aber oder sanft sein – allenfalls in der Werbung oder im Schmalzfilm der Woche.
Zudem ist die Bauchakzeptanz bei Männern höher – solange du was leistest, kannst du dick_fett sein. Solange du den ganzen Kerl raushängen lässt – ach, der Dad-Bod halt. Das kommt von den Bierchen. Ist schon okay.
Solange du als Mann entweder Macht hast, was geleistet hast oder voll im Saft stehst – kein Problem. Ist dem aber nicht so: Dann hast du ein Problem.
Wobei Schulzeiten für alle gewichtigen Männer ebenso scheisse waren wir der dortige Sport. Sich einzugestehen: Vielleicht sollte ich das mal aufarbeiten – vielleicht mal sogar – huch – mit einem Therapeuten – nee. Das muss der Mann alleine schaffen! Ohne klagen! Und trotzdem immer seinen Mann stehen.
Außer du fällst in die Kategorie schwul. Aber dann hast du zwei Probleme: Du bist schwul und dick. Und der Körperkult ist bei den Schwulen noch problematischer als normal.
Es gibt in Deutschland Männer wie @the_daniel_schneider – @chrisfan3oder @steven_preisner – @kurvigeliebe? Müsste – aber man muss sie schon lange suchen. In den USA oder den UK ist man etwas weiter. Etwas. Immerhin guckt mich der Kioskmann nicht mehr so seltsam an, wenn ich mein The Curvy Magazine abhole. (Oder er denkt, ich hab einen Fetisch. Wer weiß.)
Hat dies auf Toms Gedankenblog rebloggt und kommentierte:
Interessanter Impuls von Christian Spließ, den ich gerne unterstütze.